ASG Vorwärts Dessau e.V.

1.Männer : Spielbericht

Kreisliga Anhalt
17. Spieltag - 17.05.2025 12:30 Uhr
TuS Kochstedt II   ASG Vorwärts Dessau
TuS Kochstedt II 1 : 4 ASG Vorwärts Dessau
(0 : 3)

Spielstatistik

Tore

2x Nico Frauendorf, Marlon Forjan, Steven Schädel

Assists

Maximilian Höppner, Marlon Forjan, Jan Michael Hofbauer

Gelbe Karten

Hendrik Hiegemann, Marlon Forjan

Gelb-Rote Karten

Marlon Forjan (60')

Zuschauer

45

Torfolge

0:1 (7')Nico Frauendorf (Marlon Forjan)
0:2 (19')Marlon Forjan (Jan Michael Hofbauer)
0:3 (37')Steven Schädel per Weitschuss
0:4 (59')Nico Frauendorf (Maximilian Höppner)
1:4 (62')TuS Kochstedt II per Elfmeter

Mission completed!- ASG feiert die Meisterschaft

Versuch 1 war maximal misslungen, jetzt sollte es im 2. Anlauf aber endlich gelingen. Die ASG reiste dazu zur Reserve der TuS Kochstedt. Die Trainer konnten personell bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Vor Torhüter Collmann verteidigten Müller, Hiegemann und Biddermann. In der Mittelfeldzentrale kehrte Rettig in die Startelf zurück und gesellte sich zu Höppner. Offensiv kamen Forjan, Schädel, Hofbauer und Reiners zum Einsatz, die die Sturmspitze Frauendorf entsprechend füttern sollten. Mit Häcker und Fussy hatte man noch hochkarätige Alternativen auf der Bank.

Die ASG begann dann auch schwungvoll. Das letztwöchige Ergebnis schien verarbeitet zu sein. Erste Gelegenheiten erspielte man sich über den gewohnt agilen Forjan. Dieser war es dann auch, der Frauendorf in die Tiefe schickte. Dieser blieb vor dem Torhüter der Hausherren ganz cool und schob den Ball überlegt ins Netz- die frühe Führung (7.). Nach diesem perfekten Start musste die Mannschaft ein, zwei brenzlige Situationen in und um den eigenen Strafraum überstehen, aber Kochstedt wurde nicht richtig gefährlich. Nach einem Abschlag gewann die ASG in Person von Hofbauer den Kopfball im Mittelfeld. Der Ball landete bei Forjan, der direkt Tempo aufnahm und insgesamt 5 Verteidiger stehen ließ, um den auch noch den Torhüter zu umkurven- 0:2 (19.). Beruhigung für alle, die es mit der ASG halten. Die Mannschaft hatte das Spiel komplett im Griff und stellte die Weichen früh auf Meisterschaft. In der Folge rollte Angriff um Angriff auf das Kochstedter Tor zu. Während ein Kopfballtreffer von Frauendorf nach einer Ecke wegen eines vermeintlichen Foulspiels zurückgepfiffen wurde ließ die ASG weitere Chancen ungenutzt. Allen voran Hofbauer, der zweimal freistehend die falsche Entscheidung traf und den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Besser machte es da Schädel, der einen Abstoß abfing und dann aus schwierigem Winkel aus 20 Metern genau neben den Pfosten traf- 0:3 (37.). Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Insgesamt war man natürlich zufrieden, auch wenn man zu diesem Zeitpunkt definitiv hätte höher führen müssen.

Fussy und Häcker wirkten dann im zweiten Durchgang für Müller und Hofbauer mit. Und zunächst knüpfte die ASG an die Leistung im ersten Durchgang an. Nach einer unübersichtlichen Situation im Mittelfeld war Frauendorf plötzlich frei durch und versenkte wiederum eiskalt- 0:4 (59.). Es war jetzt keine Frage mehr, dass die ASG es an diesem Tag schaffen würde. Leider hatte sich in der Folge Forjan nach einem nicht geahndeten Foulspiel nicht im Griff und kassierte innerhalb von 30 Sekunden zwei Gelbe Karten wegen Meckern- heißt Gelb- Rot. Ein Wermutstropfen und eine Zäsur im Spiel. Nicht nur, dass man jetzt ein Mann weniger war, irgendwie wirkte die ASG in der Folge fahrig und nicht mehr komplett konzentriert. So konnten die Hausherren dann auch zu ihrem Ehrentreffer kommen. Hiegemann klammerte im Strafraum klar- da gab es keine Frage: Elfmeter. Jahne verwandelte sicher zum 1:4 (62.). Während die ASG aufgrund der personellen Unterzahl eher weniger Interesse an der eigenen Offensive hatte mühte sich Kochstedt redlich schaffte es aber nicht wirklich Zwingendes zu erspielen. Einzig nach einem Eckball hatte die ASG Glück, dass der Kopfball über dem Tor landete. So trudelte dieses Spiel seinem Ende entgegen. Leider verletzte sich ein Kochstedter Spieler dann bei einem Zweikampf schwer an der Hand und musste mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden. Auf diesem Wege nochmal alles erdenklich Gute und gute Besserung! Das Spiel wurde danach nochmal angepfiffen aber beide Teams hatten kein Interesse mehr ernsthaft nach vorn zu spielen. So beendete dann Schiedsrichter Ratey das Spiel pünktlich- es war vollbracht!

Der Abpfiff war gleichzeitig der Anpfiff der Feierlichkeiten. Die Meistershirts wurden übergestreift und die Mannschaft konnte sich den wohlverdienten Applaus von den Fans für dieses Spiel und für die gesamte Saison abholen. Allen war aber anzumerken, dass neben Freude auch Erleichterung vorherrschte.

Nun schaut man voller Vorfreude auf den letzten Spieltag inklusive Pokalübergabe und Aufstiegsfeier. Gespielt wird dann aber auch noch und zwar am kommenden Samstag um 12:30 zuhause gegen die FSG Lok II/ Blau- Weiß II/ Grün- Weiß II.

 





cms_nav
empty
empty